Die Vorstandschaft der Deutschen Jungzüchter
Funktion | Nachname | Vorname | Verband | Kontakt |
---|---|---|---|---|
1. Vorsitzender | Fiegel | Hendrik | Bayern | |
2. Vorsitzende | Schlender | Maren | Hannover | |
Schriftführerin | Fuchs | Claudia | Brandenburg- Anhalt | claudia.fuchs@pzvba.de |
Schatzmeisterin | Kathmann | Carolin | Oldenburg | |
Internationale Jungzüchterarbeit | Rathke | Ines | Brandenburg- Anhalt | |
Pressearbeit/Facebookauftritt | Döhler | Theresa | Trakehner | |
Beirat | Gehrdau- Schröder | Henrike | Hannover | |
Beirat | Kurzweg | Antje | Baden- Württemberg | |
Beirat | Meckmann-Dorsel | Claudia | Westfalen | |
Beirat | Sefrin | Johannes | Rheinland- Pfalz- Saar | |
Beirat | Tepper | Ricarda | Westfalen |
Die Deutschen Jungzüchter sind der Zusammenschluss von allen Jungzüchterverbänden in Deutschland. Sie sind Anschlussorganisation an die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf. Vorsitzender der Deutschen Jungzüchter ist Hendrik Fiegel (Bayern), seine Stellvertreterin heißt Maren Schlender (Hannover). Claudia Fuchs (Brandenburg- Anhalt) wurde als Schriftführerin und Carolin Kathmann (Oldenburg) als Schatzmeisterin gewählt. Die internationale Jungzüchterarbeit wird von Ines Rathke (Brandenburg- Anhalt) vertreten. Des Weiteren gehören die Beiräte Theresa Döhler (Trakehner), Ansprechpartnerin für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Antje Kurzweg (Baden- Württemberg), Ansprechpartnerin Instagram, sowie Claudia Meckmann-Dorsel (Westfalen), Johannes Sefrin (Rheinland- Pfalz- Saar), Henrike Gehrdau- Schröder (Hannover) und Ricarda Tepper (Westfalen) dem Vorstand an.